Bis zum 31. März können sich Start-ups aus den Bereichen Bildung, Umwelt, Gesundheit und sozialer Gesellschaft bewerben, die es sich zur Aufgabe gemacht haben die Welt ein wenig besser zu […]
Weiterlesen
0 Kommentare |
Intensiver Austausch zwischen Statups und Mittelständlern bei „Startup meets Mittelstand #2“ am 28.03.2019

Neben zwei Vorträgen und Pitches gab es dieses Mal das intensivere Format des „Organized Dating” anstatt eines „Speeddatings”. Hierzu mussten sich die interessierten Startups bereits vier Wochen vor den etablierten […]
Weiterlesen
Startup-Ideen verändern die Welt von morgen. Deshalb sollten Start-ups und etablierte Unternehmen voneinander lernen. Nach dem ersten Startup meets Mittelstand im Oktober 2018 gehen wir am 28. März 2019 über […]
Weiterlesen
Bei der Digitalisierung von Geschäftsprozesse und der Umzug von Unternehmensdaten in die Cloud fehlt es oft an konkreten Ansatzpunkten und Strategien. Die Themen Cloud-Transformation, Automatisierung der IT, Einführung in die […]
Weiterlesen
fuer-gruender.de analysiert jedes Jahr die Ergebnisse von über 160 Gründerwettbewerben – und präsentieren nun die Top 50 Start-ups des Jahres 2018. Für alle angehenden Gründer und Start-ups bietet das Magazin […]
Weiterlesen0 Kommentare |
Das Startup-Ökosystem Ulm Biberach als „Spitze im Süden“ beim Start-up BW Summit 2019 in Stuttgart

Um die regionale Startup-Szene bei den Messebesuchern zu vermarkten, organisierte das StarterCenter der IHK Ulm gemeinsam mit der TFU als Verantwortliche für das Ökosystem Ulm-Biberach ein Gewinnspiel. Messebesucher, die mindestens […]
Weiterlesen
Crossfire ist ein Pitch-Format, in dem Start-ups ihre Idee einer Jury präsentieren können. Der Ablauf der Pitches ist an “Höhle der Löwen” oder “Shark Tank” angelehnt. Innerhalb von jeweils 45 […]
Weiterlesen