
Startup trifft Mittelstand 2023 – Gemeinsam die Energiewende schaffen!
Juni 27 @ 16:00 - 18:00
Startups haben häufig innovative Lösungsansätze für Herausforderungen. Die Energiewende stellt viele etablierte Unternehmen vor die Situation, mit neuen Ideen ihre Energieeffizienz zu steigern, mit Regulierungen umzugehen und vor allem dabei Prozesse und Kosten im Blick zu haben.
In diesem Jahr matchen die badenwWürttembergischen IHKn Fragestellungen ihrer Mitgliedsunternehmen mit innovativen Ansätzen von Startups.
Wie funktioniert es?
Die IHKn stellen eine spezielle Plattform zur Verfügung, auf der die Unternehmen ihre Interessen und Themen rund um die Energiewende platzieren können. Ab sofort und bis 15. Mai 2023 können Unternehmen ihre Fragestellungen hierzu einstellen!
Danach werden die Themen analysiert und entsprechend ihrer Häufigkeit ausgewählt. Die IHKn akquirieren im nächsten Schritt landesweit interessante Startups, die sich für einen von zehn Pitches bewerben.
Die Unternehmen voten im Anschluss an die Bewerbungsphase ihre 10 favorisierten Startups, die am 27. Juni (16:00-18:00) zum finalen Online-Event präsentieren dürfen. Das besondere an dieser Veranstaltung ist zudem, dass alle Startups über die Plattform für organisierte 1:1 Gespräche ausgewählt werden können.
Jetzt Mitmachen und Mitgestalten unter: www.startup-trifft-mittelstand.de
Über diese Plattform erfolgt die Anmeldung, die Themenplatzierung, die Bewerbung der Startups, das Voting, das Online-Event sowie die organized dates.