Ökosystem

Auf dieser Seite findet ihr regionale Unterstützer für eure Gründung. Durch das setzten von Filtern könnt ihr die Anzeige eingrenzen z.B. auf nicht-kommerzielle Anbieter oder auf spezielle Unterstützungsangebote wie z.B. Finanzierung oder Businessplan.




BCU Business Center Ulm GmbH & Co. Kg
BCU Business Center Ulm GmbH & Co. Kg

* Versch. Bürolösungen: Tages-/ Sharing-/ dauerhaftes Büro * ladungsfähige Geschäftsadresse / virtuelles Büro * Telefonservice & Terminierungen * Sekretariats-/ Assistenzarbeit * Konferenz- / Besprechungsräume * viele Netzwerk-Optionen

Räume oder Labore
BW-Bank

Corporate Banking in der Region Ulm/Biberach

Finanzierungen
Fördermittel
Chancenkapitalfonds der Kreissparkasse Biberach GmbH
Chancenkapitalfonds der Kreissparkasse Biberach GmbH

Seit 1998 eine der führenden Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften Deutschlands, die mit Kapital sowie betriebswirtschaftlicher und planerischer Unterstützung Existenzgründer und mittelständische Unternehmen begleitet – stets im Hintergrund, aber verlässlich und innovativ.

Finanzierungen
Fördermittel
Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach | Neu-Ulm
Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach | Neu-Ulm

Das Digitalisierungszentrum ist ein gefördertes Projekt aus der Region, das Start-ups bei digitalen Themen wie KI, Online-Marketing, 3D-Druck, VR, BIM & Co. mit Beratung, Workshops und Netzwerkformaten unterstützt.

nicht kommerziell
Räume oder Labore
Donau Valley Venture Club e.V.
Donau Valley Venture Club e.V.

Der Donau Valley Venture Club e.V. (DVVC) ist ein Netzwerk aus Business Angels und Start-ups in der Region Ostalb-Ulm. Ziel ist die Förderung junger Unternehmen durch Kapital, Know-how und Kontakte erfahrener Unternehmer – für eine starke Gründungskultur.

nicht kommerziell
Finanzierungen
Gründungen aus der Hochschule
Entrepreneurs Campus an der Universität Ulm
Entrepreneurs Campus an der Universität Ulm

Als zentrale Anlaufstelle für Gründung und Innovation bringen wir Menschen zusammen, die mit ihren Ideen die Zukunft gestalten. Wir fördern innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen, treiben technologische Entwicklungen voran und unterstützen Persönlichkeiten

Beratung zu Businessplänen
Finanzierungen
Fördermittel
Gründungen aus der Hochschule
Räume oder Labore
HNU FOUNDERS SPACE
HNU FOUNDERS SPACE

Der HNU FOUNDERS SPACE ist ein Hochschulinkubator und Community-Space für die Themen Innovation & Grüdung in der Region. Wir bieten Beratung, Co-Working, Büros, Events, Prototypingsupport und vieles mehr.

nicht kommerziell
Beratung zu Businessplänen
Finanzierungen
Fördermittel
Gründungen aus der Hochschule
Räume oder Labore
Hochschule Biberach
Hochschule Biberach

Die Gründerinitiative der HBC fördert unternehmerisches Denken, nachhaltige Gründungen und bietet konzeptionelle Unterstützung, moderne Labore und ein starkes Netzwerk. Zudem informiert sie über Fördermöglichkeiten. Alle Angebote sind für Hochschulangehörige und Absolvent*innen kostenfrei.

Beratung zu Businessplänen
Fördermittel
Gründungen aus der Hochschule
Räume oder Labore
IHK Schwaben
IHK Schwaben

Wie macht man sich erfolgreich selbständig und wie plant man eine Unternehmensgründung? Das Team des Beratungszentrums Recht und Betriebswirtschaft der IHK Schwaben berät kostenfrei rund um die Themen Existenzgründung, Finanzierung und Unternehmensnachfolge.

nicht kommerziell
Beratung zu Businessplänen
Finanzierungen
Fördermittel
Gründungen aus der Hochschule
IHK Ulm
IHK Ulm

Wir sind Erstansprechpartner für Gründungsfragen und bieten mit unseren Infonachmittagen Orientierung auf dem Weg zur Selbstständigkeit und geben in Beratungsgesprächen Feedback zur Geschäftsidee und beantworten konkrete individuelle Fragen.

nicht kommerziell
Beratung zu Businessplänen
Finanzierungen
Fördermittel
Innovationsregion Ulm
Innovationsregion Ulm

Die Innovationsregion Ulm ist eine zukunftsorientierte Initiative, die wirtschaftliche, wissenschaftliche und technologische Stärken der Region bündelt und gezielt fördert. Sie steht für Fortschritt, Zusammenarbeit und eine lebenswerte Zukunft im Süden Deutschlands.

nicht kommerziell
ITZ Plus Biberach GmbH
ITZ Plus Biberach GmbH

Sie suchen eine Location als technisches Entwicklungsareal? Wir bieten Hightech in Labor, Büro und Werkstatt. Sie suchen Kontakte? Wir bieten ein umfassendes Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

Räume oder Labore
Sparkasse Ulm
Sparkasse Ulm

Sparkasse Ulm - Ihr starker Finanzpartner für Start Up´s und Existenzgründer - Zahlungsverkehr & Kontolösungen - Strukturierte Finanzierung & Fördermittel - Absicherung & Risikomanagment - Gewerbliche Immobilien

Beratung zu Businessplänen
Finanzierungen
Fördermittel
Gründungen aus der Hochschule
Räume oder Labore
Stadt Ulm und Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm
Stadt Ulm und Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm

Wir unterstützen Gründungen bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten (Standortanalyse). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vermittlung zu Netzwerken und Institutionen sowie Unternehmen und Wissenschaft.

nicht kommerziell
StartupSÜD
StartupSÜD

Mit StartupSÜD bist Du im Zentrum eines lebendigen Innovationsökosystems. Hier treffen visionäre Ideen auf praxisnahes Unternehmertum. In unserem Netzwerk verbinden wir die kreativen Köpfe von sieben Hochschulen mit erfahrenen Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

Beratung zu Businessplänen
Finanzierungen
Fördermittel
Gründungen aus der Hochschule
Räume oder Labore
TFU GmbH
TFU GmbH

Das Start-up- und Innovationszentrum der Region Ulm/Neu-Ulm ist für Euch da in allen Start-up-Lebenslagen! Holt Euch jede Unterstützung von A wie Accelerator über F wie Finanzierung und Z wie ziemlich coole Räume (und Labore).

nicht kommerziell
Beratung zu Businessplänen
Finanzierungen
Fördermittel
Räume oder Labore
Volksbank-Ulm-Biberach-eG
Volksbank-Ulm-Biberach-eG

Ganzheitliche Beratung für Gründer

Finanzierungen
Fördermittel
VR-Bank Neu-Ulm eG
VR-Bank Neu-Ulm eG

LOKAL VERANKERT. WELTWEIT VERNETZT. KOMPETENTE BERATUNG. INTELLIGENTES BANKING. ZU JEDER ZEIT. AM RICHTIGEN ORT. IMMER NAH.

Beratung zu Businessplänen
Finanzierungen
Fördermittel
Gründungen aus der Hochschule