benchANT

Clive Humbys Aussage "Data is the new Oil!" aus dem Jahr 2006 zeigt wie eminent wichtig bereits damals das Sammeln und Auswerten großer Datenmengen von vielen angesehen wurde. Knapp 20 Jahre später ist ihre Bedeutung durch die zwischenzeitliche Zunahme von Künsticher Intelligenz (KI) eher noch gestiegen. Um die Datenhaltung und den Zugriff auf große Datenmengen zu bewerkstelligen ist ein breites und sehr dynamisches Ökosystem an unterschiedlichen Produkten und Cloud Diensten entstanden, die um Nutzer buhlen; einhergehend mit einer starken Spezialisierung der einzelnen Produkte auf dedizierte Anwendungsfälle. So fällt es Nutzern oft schwer zu ermitteln welches der zahlreichen Produkte auf den jeweiligen Anwendungsfall passt und welche Abwägungen hierbei getroffen werden müssen. benchANT hat große Erfahrung mit einer unterschiedlichen Cloud-basierten Datenhaltungssystemen und kann wertvolle Hilfestellungen insbesondere in der Planungsphase von Daten-intensiven Anwendungen geben. Mit seiner voll-automatischen Benchmarking-Plattform können nicht nur weiche Kriterien zwischen unterschiedlichen Anbietern verglichen werden, sondern auch quantitative Aussagen in Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Kosten getroffen werden. Diese Möglichkeiten machen benchANT zu einer "Stiftung Warentest" der Cloud-Datenbank Welt, auf die auch namehafte Anbieter wie MongoDB oder Microsoft zurückgreifen.

Kontakt:

Lise-Meitner-Straße 9
info@benchant.com
Homepage

Mitglied

Jörg Domaschka

Jörg Domaschka
Dr. Jörg Domaschka ist einer der Gründer von benchANT. Er hat den größten Teil seines Berufslebens mit dem Versuch verbracht komplexe, verteilte IT Systeme zu verstehen. Performance Engineering und Benchmarking helfen ihm dabei ...