Mit einem Datensatz, der 1.550 Startups mit 17.647 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 3.763 Gründerinnen und Gründer umfasst, repräsentiert der “Deutsche Startup Monitor 2018” das Startup-Ökosystem in Deutschland. Mehr als 300 Partner haben die Befragung in ihren Netzwerken verbreitet und auf diese Weise dazu beigetragen, dass der DSM deutschlandweiten einen differenzierten Blick auf Startups ermöglicht. Weitere […]
WeiterlesenTermine & Deals für Startups
Seite 13/16


Beim diesjährigen Netzwerk Tag Schwaben – am 22. Oktober in der ratiopharm Arena in Neu-Ulm erwarten dich u.a. Referenten vom VfB Stuttgart, vom SWR, von ratiopharm ulm und von Gold Ochsen. Die Referenten vermitteln Ihnen an diesem Tag Informationen und Hintergründe rund um das Thema „Sport trifft Wirtschaft”. Der Veranstalter bietet unseren Mitgliedern bei einer […]
WeiterlesenAcceleratorenprogramm für die Kreativwirtschaft: Jetzt für die Sandbox bewerben am 21. Oktober 2018!

Irgendetwas Kreatives? Irgendetwas mit Gründung? Das sechsmonatige kostenlose Programm der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart bietet GründerInnen ein umfangreiches Training und stellt ein Netzwerk zu MentorenInnen, Startups und Branchenpartnern zur Verfügung. Bis zum 21. Oktober 2018 können sich Einzelpersonen oder Teams mit einer innovativen Geschäftsidee aus allen Bereichen der Kreativwirtschaft […]
Weiterlesen
Studierende und Promovierende aller Fächer, die eine (social) Business-Idee haben, aktuell an einer staatlich anerkannten (Fach)Hochschule immatrikuliert sind und bisher noch keine ähnliche Förderung erhalten (haben), können sich ab sofort bis 14.10.2018 für eine Teilnahme bei “Herausforderung Unternehmertum” bewerben! Herausforderung Unternehmertum ist die Gründungsbildungsinitiative der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Seit […]
Weiterlesen
Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihrer Geschäftstätigkeit mit dem KfW Award Gründen aus. Für den renommierten Preis können sich Start-ups aller Branchen bewerben, die ihren Sitz in Deutschland haben. Das Preisgeld für etwaige Landessieger beträgt jeweils 1.000 Euro. Diese konkurrieren zudem um den Bundessieg, der mit zusätzlich 9.000 […]
Weiterlesen
Rund 200 ausstellende Startups, Mittelständler, Acceleratoren und Innovationsinitiativen des Landes Baden Württemberg, Forschungseinrichtungen und internationale Brands, die alle Ihre neuesten Themen, Technologien und Entwicklungen zeigen, sowie… ein Top-Programm auf 5 Bühnen und zahlreichen Workshop/Matchmaking/Speeddating Areas internationale Speaker 50 Startups mit konkreten Anwendungsfällen rund um K.I. Sophia the Social Robot als Highlight und vor allem zahlreiche spannende […]
Weiterlesen
Die Gründerinitiative Biberach wird in diesem Jahr wieder den Entrepreneurship Summit in Berlin besuchen, eine der größten und sicher außergewöhnlichsten Veranstaltungen zum Thema Unternehmensgründung. Unter dem Motto „Von Biberach nach Berlin“ sucht die Gründerinitiative der Hochschule Biberach motivierte Gründer/innen, Innovatoren, Studierende und andere Begeisterte, die Lust haben, sich der Exkursion anzuschließen. Infos zum Event findet […]
Weiterlesen